Verantwortungsvolles Spielen bei Malina Casino

Malina Casino » Verantwortungsbewusstes Spielen

Unser Engagement für verantwortungsbewusstes Spielen ist ein zentraler Bestandteil unserer Kundenservice-Richtlinien bei Malina Casino. Wir streben danach, dir ein unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten, sind uns jedoch auch der potenziellen sozialen und finanziellen Risiken bewusst, die mit exzessivem Glücksspiel einhergehen können.

Kontrolle Bewahren

Glücksspiel sollte primär der Unterhaltung dienen und niemals als verlässliche Einkommensquelle betrachtet werden. Um sicherzustellen, dass der Spielspaß im Vordergrund bleibt, solltest du stets darauf achten, nur mit Geld zu spielen, dessen Verlust du dir leisten kannst.

Um die Kontrolle über dein Spielverhalten zu behalten und Spielsucht vorzubeugen, empfehlen wir folgende Maßnahmen:

  • Unterhaltung statt Einkommen: Betrachte Glücksspiel als Freizeitbeschäftigung und nicht als Mittel zur Geldvermehrung.
  • Pausen einlegen: Sollte dein Glück einmal nachlassen, gönne dir eine Auszeit und versuche es später erneut.
  • Finanzielle Verantwortung: Spiele nur mit Geldern, die du dir leisten kannst zu verlieren.
  • Zeit- und Budgetkontrolle: Behalte die Zeit und das Geld im Auge, die du dem Glücksspiel widmest.
  • Selbstausschluss: Wenn du das Gefühl hast, eine Pause vom Glücksspiel zu benötigen, kontaktiere unser Kundenservice-Team unter [email protected]. Wir schließen dein Konto für den von dir gewählten Zeitraum aus.
  • Selbstausschlussanfrage: Sende eine E-Mail an [email protected], und wir werden dein Konto innerhalb von 24 Stunden schließen. Es liegt in deiner Verantwortung, uns über andere eventuell bestehende Konten zu informieren und zu versprechen, keine neuen Konten zu eröffnen. Wir unternehmen angemessene Schritte, um die Erstellung neuer Konten zu verhindern, jedoch obliegt es letztlich dem Spieler, sicherzustellen, dass keine weiteren Konten eröffnet werden. Malina Casino kann nicht für Verluste auf anderen Konten haftbar gemacht werden.

Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit Spielsucht wende dich bitte an eine der unten aufgeführten Organisationen.

Verantwortung übernehmen

Falls du bemerkst, dass Glücksspiel negative Auswirkungen auf dein Leben oder das Leben deiner nahestehenden Personen hat, können dir die folgenden Fragen helfen zu beurteilen, ob du möglicherweise ein Glücksspielproblem hast:

  • Verhindert Glücksspiel, dass du regelmäßig zur Arbeit oder zur Schule gehst?
  • Ist Glücksspiel für dich lediglich ein Zeitvertreib oder eine Methode, um Langeweile zu bekämpfen?
  • Spielst du häufig und über längere Zeiträume alleine?
  • Haben andere bereits dein Spielverhalten kritisiert?
  • Hast du das Interesse an Familie, Freunden und Hobbys aufgrund des Glücksspiels verloren?
  • Hast du jemals gelogen, um dein Spielverhalten zu verbergen?
  • Hast du schon einmal gelogen, gestohlen oder Geld geliehen, um weiter spielen zu können oder um Spielschulden zu begleichen?
  • Gibst du „Spielgeld“ nur ungern für andere Ausgaben aus?
  • Spielst du bis zu dem Punkt, an dem du dein gesamtes Geld verlierst?
  • Versuchst du, Verluste schnell wieder auszugleichen, indem du weiter spielst?
  • Fühlst du dich hoffnungslos und verzweifelt, wenn dir während des Spielens das Geld ausgeht?
  • Kannst du durch Streitigkeiten, Frustrationen oder Enttäuschungen dazu verleitet werden, weiterzuspielen?
  • Fühlst du dich depressiv oder hast sogar Selbstmordgedanken aufgrund deines Glücksspiels?

Wenn du auf die meisten dieser Fragen mit „Ja“ antwortest, besteht die Möglichkeit, dass du an Spielsucht leidest. In diesem Fall empfehlen wir dringend, dich an eine der unten aufgeführten Organisationen für Beratung und Unterstützung zu wenden.

Organisationen zur Unterstützung bei Glücksspielproblemen

GamCare ist eine der führenden Organisationen, die Beratung und praktische Hilfe zur Bewältigung der sozialen Auswirkungen des Glücksspiels anbietet.

Gambling Therapy bietet umfassende Unterstützung und Beratung für Betroffene von Glücksspielproblemen. Die Mitglieder der Gambling Group Therapy sind sowohl in Großbritannien als auch international tätig. Weitere Informationen findest du hier:

Schutz Minderjähriger Spieler

Die Registrierung auf unserer Website ist für Personen unter 18 Jahren strikt untersagt und gesetzlich verboten. Malina Casino übernimmt die Verantwortung für die Überprüfung des Alters aller Kunden. Gewinne, die durch minderjährige Spieler erzielt werden, werden nicht ausgezahlt.

Einsatz von Filtersystemen

Eltern können den Internetzugang ihrer Kinder durch die Installation von Filtersystemen kontrollieren. Solche Filter schützen deine Kinder vor Glücksspielwebseiten. Wenn du den Computer gemeinsam mit Familie oder Freunden nutzt, die gesetzlich nicht berechtigt sind, Glücksspiele zu betreiben, empfehlen wir die Nutzung von Filterprogrammen, um den Zugriff auf Glücksspielseiten zu beschränken. Beispiele für solche Programme sind:

Unterstützung und Ressourcen

Malina Casino setzt sich aktiv dafür ein, verantwortungsbewusstes Spielen zu fördern und bietet verschiedene Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten, um Spielern zu helfen, ihre Spielgewohnheiten zu kontrollieren. Solltest du oder jemand, den du kennst, Unterstützung benötigen, zögere nicht, unser Kundenservice-Team unter [email protected] zu kontaktieren.

Präventive Maßnahmen

Um Spielsucht vorzubeugen, implementiert Malina Casino mehrere präventive Maßnahmen, darunter:

  • Limiten setzen: Spieler können Einzahlungslimits, Verlustlimits und Sitzungszeiten festlegen, um ihre Spielgewohnheiten zu kontrollieren.
  • Selbstausschluss-Tools: Diese Tools ermöglichen es Spielern, sich selbst für einen bestimmten Zeitraum vom Glücksspiel auszuschließen.
  • Informationsressourcen: Bereitstellung von Informationen über die Risiken des Glücksspiels und Hinweise zur Unterstützung bei Spielsucht.

Verantwortungsbewusstes Spielen fördern

Wir bei Malina Casino glauben, dass verantwortungsbewusstes Spielen ein wesentlicher Bestandteil eines positiven Spielerlebnisses ist. Durch die Bereitstellung von Tools zur Selbstkontrolle und den Zugang zu Unterstützungseinrichtungen möchten wir sicherstellen, dass unsere Spieler sicher und informiert bleiben.

Schlusswort

Deine Sicherheit und dein Wohlbefinden sind uns wichtig. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ein sicheres und verantwortungsbewusstes Spielerlebnis zu gewährleisten. Solltest du Fragen oder Bedenken bezüglich verantwortungsvollen Spielens haben, stehen wir dir jederzeit unter [email protected] zur Verfügung.