Datenschutzhinweis bei Malina Casino
Willkommen bei Malina Casino. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir von unseren registrierten Nutzern („Spieler“) und Besuchern unserer Website https://malina-casinos.de/ sammeln. Sie gilt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei uns besitzen oder lediglich unsere Dienste nutzen.
Verantwortliche Stelle
Malina Casino ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir entscheiden im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, wie und warum Ihre Daten verarbeitet werden. Zusammen mit unseren Partnern sind wir dafür verantwortlich, Ihre Daten sicher und geschützt zu verwalten.
Bei Fragen zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
Welche persönlichen Daten wir sammeln
Je nach Ihrer Interaktion mit unseren Diensten können wir verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen erheben:
Registrierungsdaten: Um ein Konto auf unserer Website zu erstellen, benötigen wir Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihr Land, Ihre Telefonnummer, Ihr Geschlecht, Ihren vollständigen Namen, Ihre Sozialversicherungsnummer, Ihre Postleitzahl und Ihren Benutzernamen. Zusätzlich erfassen wir automatisch Ihre IP-Adresse und Standortdaten bei der Registrierung.
Verifizierungsdaten: Zur Erfüllung unserer Sorgfaltspflichten (KYC) und zur Verhinderung von Geldwäsche erheben wir Daten wie die Nummer Ihres Personalausweises, Führerscheins oder Reisepasses, einen Adressnachweis, Ihre Bankverbindung sowie finanzielle Informationen.
Finanzielle Daten: Für die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen erfassen wir Ihre Bank-ID, CPR-Nummer, CPF-Nummer, IBAN und Zahlungsinformationen. Diese Daten helfen uns, Transaktionen sicher und effizient durchzuführen und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Automatisch gesammelte Daten
Geräteinformationen: Wir sammeln Informationen über das Gerät und die Software, die Sie verwenden, um auf unsere Dienste zuzugreifen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der Betriebssystemversion und der Gerätekennungen.
Nutzungsdaten: Um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und zu verbessern, erfassen wir automatisch Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website. Dazu gehören Informationen wie die besuchten Seiten, angeklickte Links, die Verweildauer auf einzelnen Seiten und Ihre Aktivitäten auf sozialen Medien.
Standortdaten: Wir können Ihren allgemeinen Standort erfassen oder ableiten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Daten von Dritten
Wir können personenbezogene Daten aus externen Quellen sammeln, um unsere Dienste zu personalisieren und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören:
- Öffentlich zugängliche Quellen: Informationen aus öffentlichen Datenbanken, dem Internet, sozialen Medien und anderen öffentlichen Plattformen.
- Kommerzielle Datenbanken und Drittanbieter: Daten von Finanz- und Kreditinstituten, Betrugsbekämpfungsagenturen und Behörden zur Überprüfung Ihrer Informationen und zur Betrugsprävention.
- Abgeleitete Daten: Basierend auf Ihren Aktivitäten auf unserer Website können wir weitere persönliche Daten ableiten, wie z.B. Ihre Interessen und Vorlieben.
Zweck der Datensammlung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Hauptzwecke sind:
- Dienstbereitstellung: Ermöglichen des Zugriffs auf unsere Spiele und Dienstleistungen.
- Kundenservice: Beantwortung Ihrer Anfragen und Unterstützung bei Ihren Anliegen.
- Produktentwicklung: Analyse und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Sicherheitsmaßnahmen: Vorbeugung und Aufdeckung von betrügerischen Aktivitäten und illegalem Verhalten.
- Marketing: Versand von Marketinginhalten und Newslettern sowie Personalisierung unserer Marketingmaßnahmen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Sicherheitsaufrechterhaltung: Gewährleistung der technischen Verfügbarkeit unserer Website und Schutz unserer Systeme vor Sicherheitsbedrohungen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung oder Vorbereitung eines Vertrags mit Ihnen, z.B. zur Kontoeinrichtung und -verwaltung.
Rechtliche Verpflichtungen: Erforderlich zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie KYC- und AML-Verpflichtungen, Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Berichterstattung.
Berechtigte Interessen: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen. Dazu gehören Rechtsansprüche, Systemsicherheit, Geschäftsbeziehungen und Marketinganalysen.
Einwilligung: Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, z.B. für Direktmarketing und personalisierte Angebote. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- Intern: An autorisierte Mitarbeiter, Partnerunternehmen und Tochtergesellschaften innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
- Zahlungsdienstleister und Finanzinstitute: Für die Abwicklung von Transaktionen und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
- Dienstleister: Anbieter von Dienstleistungen wie Kunden-Support, E-Mail-Zustellung, Technologie- und Cloud-Hosting-Anbieter.
- Marketing-Partner: Für personalisierte Marketingkampagnen.
- Betrugsbekämpfungsagenturen: Zur Prävention und Aufdeckung von Betrug.
- Im Rahmen von Unternehmensveränderungen: Bei Fusionen, Übernahmen oder Verkauf von Geschäftsbereichen.
- Datenanalyseanbieter: Für Marktforschung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Behörden: Bei rechtlichen Anfragen oder Ermittlungen durch Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden.
Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Beendigung Ihres Kontos und wenn keine rechtliche Notwendigkeit zur weiteren Speicherung besteht, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Zugangsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen oder geschäftlichen Gründe dagegen sprechen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an eine andere Partei in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere für Direktmarketing, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies, Tags, Pixel und ähnliche Technologien ein, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu optimieren. Bei Ihrem ersten Besuch bitten wir Sie um Zustimmung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies. Streng notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, benötigen keine Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Diebstahl und Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstrategie umfasst administrative, technische und physische Maßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Trotz dieser Maßnahmen kann keine vollständige Sicherheit garantiert werden. Wir verbessern kontinuierlich unsere Sicherheitspraktiken, um den Schutz Ihrer Daten zu stärken.
Datenübertragung außerhalb der EU/EWR
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z.B. die Nutzung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder die Übermittlung in Länder mit anerkanntem Datenschutzniveau.
Änderung der Eigentumsverhältnisse oder Kontrolle
Im Falle von Unternehmensveränderungen wie Verkauf, Fusion oder Übernahme können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Transaktion offengelegt werden. Der neue Eigentümer ist verpflichtet, Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu behandeln, sofern Sie nicht ausdrücklich zustimmen, eine andere Nutzung zu erlauben.
Kontaktmöglichkeiten
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken erreichen Sie uns unter [email protected]. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte zu helfen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern, um technologische Entwicklungen oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Die aktuelle Version gilt ab dem auf unserer Website angegebenen Inkrafttretensdatum.
Datum des Inkrafttretens: Oktober 2024